Nach der „Motorräder Dortmund“ auch hier wieder zu Gast bei MOTORRAD, Europas größter Motorradzeitschrift. Diesmal unter dem Motto „Total abgefahren – Verrückte Motorräder und ihre Erbauer“.
Und die DT-A kommt direkt aus der Kohlegrube auf den Messeboulevard – man sieht ihr den letzten Einsatz noch an und die Spuren machen sehr deutlich, dass die Konstruktion nicht nur alltags- sondern auch geländetauglich ist.
Neben manch anderen „total abgefahrenen“ Konstruktionen kommt die DT-A eher wie eine Enduro daher, auf die man sich einfach drauf setzen und losfahren möchte – egal wie weit, ganz gleich wohin.
Thomas Schmieder von MOTORRAD und Guido Koch besprechen den Ablauf der ersten Podiumspräsentation der DT-A in der Lounge vom MOTORRAD-Stand in Halle 9
,Wer sein Radl liebt, der schiebt‘ – Fahren ,ist nicht‘ in Messehallen. Die DT-A muss zum Podium in Halle 10 geschoben werden.
Und natürlich immer wieder interessante und ausführliche persönliche Gespräche, hier mit Ulrich Hanus von der Speedbrain GmbH.
Natürlich finden auch Einzelpräsentationen auf dem Messe-Boulevard statt.
Nah dran am Publikum und immer mitten drin – die Stimmung stimmt ! Und am Spaß mangelt‘s auch nicht: „Bloß nicht schmutzig machen an der Dreckschleuder“
Die Shows stoßen beim zahlreichen Publikum immer wieder auf reges Interesse. Es zeichnet sich ab, dass die Messe für die DT-A ein voller PR-Erfolg wird, den sie doch unbedingt braucht auf der Suche nach einem Produzenten.
Einen großen und ganz herzlichen Dank an Thomas Schmieder und MOTORRAD, die diesen Erfolg stark vorangetrieben haben und auch in Zukunft weiter helfen wollen die DT-A auf den Weg zu bringen – ein Vergleichstest mit einer konventionell angetriebenen Enduro wurde bereits auf der INTERMOT für die nahe Zukunft angekündigt. Wir können also gespannt sein, was da noch alles kommt.